November 2020
Wir verabschieden die Schnecke Lilly und decken sie mit roten Tüchern zu und besuchen dann einen besonderen Ort - den Thron eines Königs.
Edelsteine und Gold zieren sein Haus - eine Krone sitzt auf seinem Haupt.
Wir erleben wie Elisabeth als Königin dieses Gold als Brot an die Armen geben möchte.
Sie bringt auch uns Brot und wir feiern ein Brotfest.
Elisabeths gute Tat lässt das Brot zu Rosen erblühen.
In der Krippe erleben begleitet uns die Schnecke Lilly. Sie zeigt uns mit dem Schneckenhaus ein kleines und doch so großes Wunder der Natur – wir staunen!
Gemeinsam mit der Schnecke Lilly sind den Weg gegangen, den sie zurückgelegt hat. Dazu haben wir den Rucksack gepackt und wie ein Schneckenhaus mitgetragen.
Jedes Kind hat sich seine eigene Schnecke gebastelt, mit einem Teig als Körper und auf einem Spaziergange gesammelten Kastanien als Schneckenhaus.
Lilly hat sich in der Dunkelheit alleine und verlassen gefühlt, doch ein besonderes Licht hat ihr den weiteren Weg gewiesen: unserer Laterne, die wir mit vielen bunten Farben und einem "Farben-Roller" gestaltet haben.
Gemeinsam haben wir die Laterne auf Lillys Wegen getragen. "Ein Licht für Dich, ein Licht für mich". Wie Lilly, die auf Ihrem Weg einen Hund, einen Hasen, ein Schaf, ein Pferd und eine Raupe als Freunde gefunden haben, haben auch die Kinder Freunde gefunden, an die sie ihr Licht weiter gereicht haben.
Unsere Laternen schmücken nun den Krippenraum – und dürfen bei unserem Laternenumzug im Vorhof unserer Kinderkrippe nochmal mit ihren Farben leuchten.